Beschreibung
WissenswertesProdukt-InformationenWissenswertes
Wissenswertes zum ProduktWeingut Emil Bauer – Rosé Wilhelm trocken 2024
Feine Rosécuvée für Liebhaber alter Rebsorten: Der Rosé Wilhelm vom Nussdorfer Weingut Bauer wurde nach Wilhelm Bauer benannt, dem ersten Enkel des Winzerhauses. Diese Cuvée ist schon deshalb etwas Besonderes, weil sich darin Spätburgunder und die ebenfalls spät reifende Heroldrebe die Ehre geben. Die Kombination ist absolut gelungen, denn der Bauer Rosé Wilhelm präsentiert sich Nase und Gaumen sommerlich fruchtig, aber zugleich äußerst elegant und weniger verspielt als viele andere Roséweine. Winzertradition aus Nussdorf in der Pfalz: Weingut Emil Bauer: Ausnahmen bestätigen die Regel: Zwar konzentriert sich die Familie Bauer in der Hauptsache auf sortenreine Weißweine mit Schwerpunkt Riesling und Weißer Burgunder – aber bei diesem Rosé stehen rote Reben im Mittelpunkt. Spätburgunder und Heroldrebe passen als spät reifende Rebsorten zwar wunderbar zusammen, aber die Heroldrebe – eine Kreuzung aus Lemberger und Blauer Portugieser -gilt als empfindlich und wird heute nur noch selten angebaut. Schade eigentlich, denn dank ihrer milden, fruchtigen und vollmundigen Aromen ist sie wie geschaffen für die Verarbeitung als Rosé. Umso schöner, dass man im Portfolio des Weinguts Emil Bauer diese Rebsorte findet!Produkt-Informationen
| Produktdatenblatt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.