Beschreibung
WissenswertesProdukt-InformationenWissenswertes
Wissenswertes zum ProduktWeingut Emil Bauer – Scheu… aber Geil – Scheurebe trocken 2023
Strohgelb präsentiert sich die Bauer Scheurebe „Scheu… aber geil“ im Glas. Der Duft offenbart sich mit Pfirsich, Stachelbeere, Limette und exotischer Ananas mit einem Hauch von Kräutern und floralen Akzenten. Die Bauer Scheurebe ist am Gaumen knackig mit einem animierenden Spiel von Süße und Säure wird durch eine elegante Mineralität ergänzt. Die feine Süße unterstreicht die fruchtige Aromatik. Ein finessreicher Weißwein mit einem schönen Nachklang. Genießen Sie die Bauer Scheurebe „Scheu…aber geil“ zu einem würzigen Geflügelragout, zu einem süß-sauren Gericht mit Hähnchen oder Fisch oder trinken Sie ein Glas dieses fruchtigen Weißweins gut gekühlt solo an einem schönen sonnigen Tag. Georg Scheu kreuzte 1916 die Sorte aus Riesling, Silvaner und Trollinger, Anerkennung erntete die Traube in den 50er, als die ersten Winzer begannen Beeren- und Trockenbeerenauslesen zu erzeugen. In den 70er Jahren boomte die Scheurebe, bevor sie dann erst einmal in Vergessenheit geriet. Nun ist die Rebe wieder in Mode und sprichwörtlich „in aller Munde“! Und das nicht umsonst. Ob lieblich oder trocken, als Wein oder Sekt, diese Rebsorte überzeugt mit einem intensiv fruchtigen Bukett und verspielter Aromatik. Mit „Scheu…aber geil“ bringen die Bauers ihre Interpretation der Scheurebe in die Weinregale.Produkt-Informationen
| Produktdatenblatt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.