Beschreibung
Weinbereitung:
Entrappen der Beeren, anschließendes Pressen in einer Stabpresse aus dem 19. Jahrhundert. Statisches Dekantieren. Gärung nur mit einheimischen Hefen, in französischen Eichenfässern, ohne Temperaturkontrolle. Nach der Gärung wurde der Wein etwa 18 Monate lang auf der Feinhefe in denselben Fässern gereift, mit Batonnage. Schonende Filtration und Abfüllung am 15. Juli 2020 unter Berücksichtigung des biodynamischen Kalenders.
Rebsorten:
Arinto
Verkostung:
Helle, strohfarbene Farbe mit guter Intensität und Zitrusreflexen. Sauberes Aroma mit Komplexität und Tiefe. Es stechen florale Aromen (gelbe Blüten), reife Zitrusfrüchte (Zitrone, Grapefruit) und aromatische Kräuter (Zitronenthymian) hervor, unterstützt von Gewürznoten (Vanille). Trockener, geschmeidiger Gaumen mit einhüllender Säure. Gärung und Fassreifung verliehen ihm eine ausgezeichnete Struktur und einen langen Abgang, was auf eine große Alterungsfähigkeit schließen lässt. Harmonischer Wein. Gastronomisches Profil.
Ratschläge speichern und servieren:
Er sollte bei einer Temperatur von 12 bis 14 °C genossen werden, vorzugsweise in einem Chardonnay-Glas, nach dem Dekantieren.
Speisenempfehlung:
Ideal zu Meeresfrüchten, gegrilltem frischem Fisch, weißem Fleisch und als Aperitif.
Allergene:
Enthält Sulfite.
Hinweis:
Dieses Produkt enthält keine Umverpackung und wird wie auf den Bildern gezeigt verkauft. Wenn Sie spezielle Anweisungen haben, wenden Sie sich bitte an unser Kundendienstteam. Wir werden unser Bestes tun, um Ihrer Anfrage nachzukommen.
Marke: Adega da Vara
Artikel-Nr. : MCU0531






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.